Der Verband für alle, die sich für das Fremdsprachenlernen
Willkommen – Bienvenue
Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite des Verbands der Fremdsprachendidaktik Schweiz! Wir freuen uns, euch in unserer Gemeinschaft von Sprachdidakter:innen, Aus- und Weiterbildern:innen sowie weiteren Sprachbegeisterten zu begrüssen. Als Verband setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung, dessen Förderung und Weiterentwicklung an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsinstituten ein. Hier finden sich Informationen zu unserem Verband Zielen, Aktivitäten und Möglichkeiten zur Vernetzung. Viel Vergnügen beim Erkunden unserer Webseite.
Bienvenue sur le site officiel de l'Association suisse pour la didactique des langues étrangères ! Nous sommes heureux de vous accueillir au sein de notre communauté de didacticiens/iennes de langues, de formateurs/trices et d'autres passionné(e)s de langues. En tant qu'association, nous nous engageons pour une formation linguistique de qualité, sa promotion et son développement dans les écoles, les hautes écoles et les autres instituts de formation. Vous trouverez ici des informations sur les objectifs de notre association, ses activités et les possibilités de mise en réseau. Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à explorer notre site web.
News
-
Unter der kompetenten und inspirierenden Begleitung von Marion Mathier fanden bei der ADLES Generalversammlung 2025 am 21.3.2025 engagierte Reflexionen über das sensible und kontrovers diskutierte Thema Frühfranzösisch statt. Vielen Dank an Marion für den spannenden Vortrag und an alle für die Diskussion! Cliquez au bas de cette page pour accéder au PDF de la présentation.
-
En 2025, c'est la PH Bern qui accueillera notre Assemblée générale : Nous nous réjouissons de vous retrouver le 21.3.2025 à la Fabrikstrasse 6 à Berne à partir de 14h30 avec les deux groupes d'intérêt spécifique "Formation initiale et continue des enseignant.e.s de langues étrangères" (salle B 103) ou "Enseignement immersif" (salle B 204). L'assemblée commencera à 17h dans le petit auditoire (salle 104) avec la présentation de Marion Mathier (PH Bern) "«Französisch gilt einfach nicht als cool» - Französischlernen auf der Primarstufe im Spannungsfeld zwischen sprachenpolitischen Debatten, wissenschaftlichem Diskurs und schulischen Rahmenbedingungen" et sera suivie d'un apéritif. Wir freuen uns auf den Austausch!
-
Entdeckt Silvia Franks Überlegungen zur Nachahltigkeit im Fremdspracheunterricht im CeDiLE-Artikel zum ADLES Jubiläum am 25.10.2024! Link: https://cedile.ch/le-jubile-adles-la-durabilite-dans-lenseignement-des-langues-etrangeres/